Ausbildung

Ausbildung bei FRIGOLOGO

Deine Schulzeit endet bald und du bist auf der Suche nach einem Berufseinstieg mit Zukunft? Bei FRIGOLOGO kannst du Praxisluft schnuppern und deine eigenen Interessen und Fähigkeiten besser kennen lernen. Wusstest du, dass der Großteil des frischen Essens in deinem Kühlschrank mit einem FRIGOLOGO LKW transportiert wurde? Eine wichtige Aufgabe, welche die Zusammenarbeit eines gut abgestimmten Teams benötigt. Was es dazu braucht, kannst du bei FRIGOLOGO lernen.

 

Gefragter Job: Logistik Fachkraft oder IT-Fachkraft

Bei FRIGOLOGO gibt es an allen Standorten verschiedene Ausbildungsberufe, mit denen du deine Karriere als gefragte Logistik Fachkraft starten kannst. Die Ausbildung erfolgt in Form einer Lehre oder für Maturanten auch im Rahmen der Dualen Akademie.

Mit einer Ausbildung bei FRIGOLOGO kombinierst du deine theoretischen Kenntnisse aus der Berufsschule mit wertvollen Praxiserfahrungen in den Abteilungen, die du bei uns durchläufst. Unsere engagierten Lehrlingsausbilder stehen dir als Coach mit Rat und Tat zur Seite. Somit bist du nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bestens für deine Karriere bei FRIGOLOGO vorbereitet.

 

Ausbildung an allen österreichischen Standorten

Wir bilden Lehrlinge in unserer Zentrale in Seekirchen am Wallersee (Salzburg) sowie an unseren Standorten in Sattledt (Oberösterreich), Maria Lanzendorf bei Wien (Niederösterreich) und Lieboch bei Graz (Steiermark) aus.

Starte deine Lehre bei FRIGOLOGO

starte deine lehre bei frigologo

Wir bilden folgende Lehrberufe aus: 

  • Speditionskaufmann/-frau (3 Jahre)
  • Speditionslogistik Kaufmann/-frau (3 Jahre)
  • Betriebslogistikkaufmann/-frau (3 Jahre)
  • IT-Informationstechniker/in – Betriebstechniker/-in (4 Jahre)

FRIGOLOGO ist Ausbildungsbetrieb der Dualen Akademie

Duale_Akademie_Logo_mit_Schriftzug

Traineeprogramm mit Lehrabschluss

Bezahlt werden fürs Lernen? Das geht! FRIGOLOGO bildet interessierte AHS-MaturantInnen, die sofort in die Berufswelt einsteigen und ihr eigenes Geld verdienen möchten, im Rahmen der Dualen Akademie zu topqualifizierten MitarbeiterInnen aus. Die Duale Akademie ist ein Trainee-Programm, das auf Initiative der Wirtschaftskammer entwickelt wurde. Im Fokus stehen gefragte, moderne Berufe, auf die der Arbeitsmarkt wartet.

Teilnehmer der Dualen Akademie absolvieren bei FRIGOLOGO in nur 1,5 Jahren (bzw. 2 Jahren in Niederösterreich) eine Ausbildung zum Speditionskaufmann oder zur Speditionskauffrau.

NEXT GENERATION PROGRAMM
In Kooperation mit dem SV Seekirchen

Ausbildungsmodell für junge Fußballtalente

Als regionaler Betrieb, der viel Wert auf die Förderung von jungen Menschen legt, haben wir gemeinsam mit dem SV Seekirchen ein neuen Modell der Lehre entwickelt. 

Wir freuen uns, das neue FRIGOLOGO Next Generation Programm vorstellen zu dürfen!

Als Exklusivpartner des SV Seekirchen möchten wir Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre gewünschte Lehre mit einer aktiven Fußball-Laufbahn zu kombinieren.

Für weitere Infos:

Next Generation Programm

FAQs für Eltern – Gut informiert über die Lehre bei Frigologo

Ganz unkompliziert! Ihr Kind schickt uns einen Lebenslauf und – idealerweise – ein kurzes Motivationsschreiben, in dem es erzählt, warum es seine Lehre bei uns starten möchte.

Danach laden wir zu einem persönlichen Gespräch ein. Uns ist es wichtig, nicht nur die fachlichen Interessen, sondern auch die Persönlichkeit kennenzulernen.

Hier können Sie als Eltern Ihr Kind natürlich vorab unterstützen, indem Sie gemeinsam über mögliche Fragen oder die eigenen Stärken sprechen.

Wir legen großen Wert auf Teamgeist, Zuverlässigkeit und Neugier.

Ihr Kind sollte Spaß am Organisieren und Planen haben und gern mit anderen kommunizieren.

Selbstständiges Arbeiten ist uns wichtig, aber natürlich lassen wir unsere Lehrlinge nicht allein – sie werden Schritt für Schritt begleitet.

Nein, natürlich nicht! Niemand startet als Profi.

Unsere Lehrlingsausbilder sind von Anfang an da, um Wissen zu vermitteln und neue Aufgaben zu erklären.

Wichtig ist, dass Ihr Kind Motivation mitbringt und offen für Neues ist. Alles andere lernen unsere Lehrlinge im Laufe der Zeit.

Ja! Wer sich in der Lehre besonders einbringt, kann an spannenden Projekten teilnehmen, sich schneller weiterentwickeln und bekommt besondere Anerkennungen – zum Beispiel in Form von Prämien oder sogar einem Auslandspraktikum.

Leistung zahlt sich aus, und wir fördern engagierte Lehrlinge gezielt!

Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere neuen Lehrlinge vom ersten Tag an wohlfühlen.

Deshalb starten wir mit einer Begrüßungsrunde, in der sie das Team, den Ausbildungsplatz und den neuen Arbeitsalltag kennenlernen.

So sorgen wir für einen guten Start und eine angenehme Eingewöhnungsphase.

Weiterentwicklung ist ein zentraler Wert in unserem Unternehmen.

Mit unserer Lehrlingsakademie bieten wir eine eigene Plattform zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Hier lernen unsere Lehrlinge in Workshops und Trainings wichtige Zukunftskompetenzen – von Kommunikation über Teamarbeit bis hin zur eigenen Karriereplanung.

Die Berufsschule findet je nach Lehrberuf in verschiedenen Berufsschulen in ganz Österreich statt – meist im Blockunterricht. Das bedeutet, dass die Lehrlinge für einige Wochen am Stück die Schule besuchen und sich dort intensiv mit der Theorie beschäftigen. Danach geht es zurück in den Betrieb, wo sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen können. So stellen wir sicher, dass Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft sind.

Ja! Jeder unserer Standorte hat eine Lehrlingsbeauftragte Person, die sich um die Betreuung der Lehrlinge kümmert – und natürlich auch für die Fragen der Eltern da ist. Falls Sie Informationen oder Unterstützung brauchen, können Sie sich jederzeit an die Ansprechperson am jeweiligen Standort wenden.

Mit einer Lehre bei uns legt Ihr Kind den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Nach der Ausbildung gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Direkter Einstieg ins Berufsleben – Viele unserer ehemaligen Lehrlinge bleiben bei uns und übernehmen spannende Aufgaben in ihrem Fachbereich.

Weiterführende Ausbildung – Eine Lehre kann auch ein Sprungbrett für weitere Qualifikationen wie Meisterprüfungen oder fachspezifische Zusatzausbildungen sein.

Karriere im Unternehmen – Engagierte Lehrlinge haben die Möglichkeit, nach der Lehre in verantwortungsvollere Positionen hineinzuwachsen – zum Beispiel als Fachkraft, Teamleiter oder in spezialisierten Bereichen.

Unser Ziel ist es, unsere Lehrlinge bestmöglich auszubilden und langfristig in unser Team zu integrieren. Viele unserer ehemaligen Lehrlinge arbeiten heute noch bei uns – einige sogar in leitenden Positionen. Dennoch können wir keine Garantie für eine Übernahme geben, da dies von verschiedenen Faktoren wie Leistung, Unternehmensbedarf und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten abhängt. Was wir aber versprechen können: Wer Engagement zeigt, hat bei uns beste Chancen für eine erfolgreiche Zukunft!

Kontakt

Petra Rohrmoser

Human Resources

Gewerbestraße 13
5201 Seekirchen
Tel.: +43 (0)676 88 717 210
E-Mail: petra.rohrmoser@frigologo.at

Nicole Wald

Human Resources

Voralpenkreuz 3
4642 Sattledt
Tel.: +43 (0)676 88717 230
E-Mail: nicole.wald@frigologo.at

Anja Passauer

Human Resources

Industriestraße 3
2326 Maria Lanzendorf
Tel.: +43 (0)676 88717 326
E-Mail: anja.passauer@frigologo.at